
Im Rahmen der Ausstellung im Nassauischen Kunstverein Wiesbaden haben zahlreiche Besucher*innen begeisterte Kommentare im Gästebuch hinterlassen – eine schöne Rückmeldung und Motivation für alle Beteiligten! Die Gäste wurden zudem dazu aufgefordert, selbst etwas zur Ausstellung beizutragen und eigene Gedanken zu einem Ausstellungsfoto zu verfassen. Auch in der Presse stieß das Projekt auf Interesse, etwa in der Videokolumne “Pfeiffers Kultur Kiosk” der Verlagsgruppe RheinMain.














Die Besucher*innen haben auch eigene Gedanken zu einem Foto der Ausstellung hinterlassen:
Maria Weyer, Leiterin Medienpädagogik im Medienzentrum Wiesbaden, und Teilnehmerin Emma Krafft Ruiz im Gespräch mit Alexander Pfeiffer.
Schüler*innen der Radio-AG der Helene-Lange-Schule haben einen Radiobeitrag zum Projekt gestaltet.
Ein Artikel im Wiesbadener Tagblatt vom 19.12.2020 informiert über die Auszeichnung bei der visionale20.

Begründung der Jury des Hessischen JugendMedienfestivals visionale für die Auszeichnung des Kurzfilms “#heimat”.

2. Platz beim Wiesbadener Jugendfilm-Wettbewerb
Beim 34. exground filmfestival und den dort stattfindenden exground youth days – Wiesbadener Jugendfilm-Wettbewerb hat der Kurzfilm “#Heimat” den zweiten Platz belegt! Dieser ist mit einem Einkaufsgutschein über 75 EUR vom Apple-Store ergo sum honoriert.